Der Beitragssatz für die Krankenversicherung hängt bei privaten Policen von mehreren Aspekten ab. Während bei gesetzlichen Kassen der Staat die Beitragshöhe weitgehend …
Zum Artikel
Für die Berechnung des Krankenkassenbeitrags ist die Bemessungsgrenze der Krankenversicherung eine wichtige rechnerische Größe. Denn die Beiträge werden für jedes Mitglied nur …
Für gesetzlich Versicherte lohnt sich ein Vergleich, weil gesetzliche Krankenkassen sich sowohl im Beitrag als auch in den Leistungen unterscheiden. Noch glauben …
Die Altersrückstellung ist für die Private Krankenversicherung eine Art Fangnetz. Sie verhindert, dass die Prämien, die ein Versicherter für seinen Gesundheitsschutz zahlen …
Um herauszufinden, ob ein Wechsel in die Private Krankenversicherung (PKV) die richtige Entscheidung ist, lohnt es sich, den Beitrag für die PKV …
Der Krankenkasse Beitragsrechner bietet eine komfortable Option für die Berechnung von individuellen Krankenkassenbeiträgen und zeigt, wie hoch die Beträge für die gesetzliche …
Freiwillig gesetzlich krankenversichert kann jeder werden, dessen Pflichtversicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse endet. Damit eine solche Mitgliedschaft möglich ist, müssen aber die …
Wer die beste PKV finden möchte, darf sich nicht auf den Preisvergleich beschränken. Der Leistungsumfang kann je nach Tarif stark variieren, und …
Wie erkenne ich die beste gesetzliche Krankenkasse? Diese Frage stellen sich viele. Beim Vergleichen sollte sie mehrere Aspekte berücksichtigen. Dazu zählt die …
Eine PKV ist für Beamte die bessere Alternative als eine gesetzliche Krankenkasse. Das liegt an den Beihilfen, welche die staatlichen Arbeitgeber ihren …